letzte Änderung: 15. Februar 2021 - Disclaimer
Ersatzbeschaffung MTW
- Spendenaufruf -
Wunsch für das Jubiläumsjahr ist ein neuer MTW
Kappelrodeck
(gat).
Die
Feuerwehrabteilung
Kappelrodeck
kann
im
Jahr
2018
auf
150
Jahre
Einsätze
und
Hilfeleistungen
für
die
Sicherheit
der
Bürger
in
Kappelrodeck
und
auch
Waldulm
zurückblicken.
Um
ihren
Dienst
am
Nächsten
und
zur
Sicherheit
der
Bürger
versehen
zu
können,
bedarf
es
immer
wieder
funktionsfähiger
Fahrzeuge.
Ein
solches
ist
jetzt
in
die
Jahre
gekommen,
weist
nach
hoher
Laufleistung
immer
mehr
Mängel
auf
und
wird
zunehmend
reparaturanfälliger.
Es
ist
ein
Mannschaftstransportwagen,
der
dank
21 großzügiger Sponsoren vor 17 Jahren angeschafft werden konnte und vielfältig in Betrieb ist.
Die
Feuerwehrabteilung
um
seine
Kommandanten
Achim
Dürr
und
Petro
Frascoia
plant
daher
im
Jubiläumsjahr
eine
Ersatzbeschaffung
für
dieses
Fahrzeug
und
hofft
auf
die
Unterstützung
durch
Spenden
und
Sponsoren.
Das
Fahrzeug
ist
kein
feuerwehrtechnisches
Fahrzeug,
kommt
aber
bei
Einsätzen
als
MTW
zum
Einsatz
und
wird
darüber
hinaus
das
ganze
Jahr
für
Fahrten
der
Feuerwehrleute
zu
Übungen
sowie
zu
Fort-
und
Weiterbildungen
genutzt.
Des
Weiteren
dient
es
zum
Transport
in
der
Jugendfeuerwehr
sowie
für
den
Spielmanns-
und
Fanfarenzug
und
nicht
zuletzt
auch
als
MTW
der
Alterskameraden.
Aktuell
umfasst
die
Einsatzabteilung
75
Feuerwehrleute,
der
Jugendfeuerwehr
gehören
17
Mitglieder
an
und
18
Personen
sind
in
der
Altersfeuerwehr.
Zum
Spielmanns-
und
Fanfarenzug gehören 30 Aktive, 15 Zöglinge und 37 Blockflötenkinder.
Der
neue
Mannschaftstransportwagen
wird
im
Gegensatz
zum
derzeitigen
nicht
mehr
mit
Werbeaufschriften
versehen,
sondern
erhält
die
Farben
der
Feuerwehr.
Das
war
ein
Manko
des
bisherigen
Fahrzeugs,
denn
als
Fahrzeug,
das
wie
ein
gesponsortes
Vereinsfahrzeug
aussieht,
entstanden
bei
Fahrten
zu
Einsätzen
mehrfach
die
Fragen:
Warum
steht
denn
das
Fahrzeug
da,
gehört
das
zur
Feuerwehr
oder
hat
das
jemand
einfach
im
Umfeld
des
Einsatzortes
geparkt?
Dieses
Missverständnis
will
Kommandant
Achim
Dürr
durch
die
Lackierung
in
Feuerwehrfarben
und
ohne
Werbeaufschriften
in
Zukunft
ausschalten.
Die
Kosten
für
die
Ersatzbeschaffung
des
Fahrzeugs
mit
seinem
breit
gefächerten
Einsatzspektrum
belaufen
sich
nach
Schätzung
der
Abteilungsführung
auf
rund
60000
Euro,
wobei
die
Gemeinde
bereits
einen
Zuschuss
von
20000
Euro
zugesagt
hat.
Somit
gilt
es
für
die
Abteilung,
die
restlichen
40000
Euro
mit
Hilfe
von
Spenden
und
Sponsoren
zusammenzubringen,
um
2018
im
Jubiläumsjahr
die
Ersatzbeschaffung
vornehmen
zu
können.
Die
Abteilung
freut
sich
über
jede
Geldspende,
die
bei
den
ansässigen
Bankinstituten
unter
dem
Stichwort
„MTW
Kappelrodeck
2018“
eingeht.
Sponsoren
bietet
die
Feuerwehrabteilung
an,
auf
Werbetafeln
über
einen
garantierten
Zeitraum
von
fünf
Jahren
bei
jeder
Veranstaltung
der
Feuerwehr
für
sich
werben
zu
können.
Spenden
und
Sponsoring
können
auch
kombiniert
werden.
„Wir
freuen
uns
über
jegliche
Unterstützung,
aber
unabhängig
davon
dürfen
alle
auch
weiterhin
rund
um
die
Uhr
auf
uns
und
unseren
ganzen
Einsatz
zählen,
wenn
unsere
Hilfe
gebraucht
wird“,
teilt
Kommandant
Achim
Dürr
mit.
Er
steht
auch
als
Ansprechpartner zur Verfügung.